Unsere Mittelstufe – gemeinsam lernen, gemeinsam lachen
In der Mittelstufe gibt es im Schuljahr 2024/2025 fünf Klassen: 6a, 6b, 6/7, 7a und 7b. Jede Klasse hat eine Klassenlehrerin oder einen Klassenlehrer. Unterstützt wird der Unterricht durch eine Lehramtsanwärterin und fünf Fachlehrkräfte – wir arbeiten eng zusammen, damit sich alle Schüler:innen gut begleitet und gefördert fühlen.
In Deutsch und Mathematik lernen die Schüler:innen in kleinen Gruppen, die nach ihrem Leistungsstand gebildet werden. So kann jede:r in passendem Tempo und mit passender Unterstützung lernen. In der OASE erhalten die Kinder zusätzliche Förderung oder können dort zur Ruhe kommen.
Ein Highlight ist das Coolness-Training: Hier stärken die Klassen ihre Gemeinschaft und üben spielerisch den Umgang mit schwierigen Situationen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Klassenlehrer:innen-Prinzip. Jede Klasse hat eine feste Bezugsperson – gleichzeitig arbeiten wir als Mittelstufenteam eng zusammen und stimmen uns regelmäßig ab. So schaffen wir für alle Schüler:innen ein starkes Netz und ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit.
Auch die Lebenspraxis hat bei uns einen festen Platz: Im Hauswirtschaftsunterricht lernen die Schüler:innen wichtige Dinge für den Alltag. Sie kochen gemeinsam, üben den Umgang mit Lebensmitteln und Haushaltsgeräten, lernen, wie man plant, einkauft und zusammenarbeitet. So werden sie Schritt für Schritt selbstständiger.
Neben dem Unterricht legen wir viel Wert auf soziale Kompetenzen wie Respekt, Aufmerksamkeit und Disziplin. Und natürlich darf auch der Spaß nicht fehlen: mit vielen Projekten, Ausflügen und Klassenfahrten machen wir das gemeinsame Lernen lebendig