Profile - Einblicke in die Berufswelt

Für die Klassen 8-10 werden 6 Wochenstunden Unterricht in einer anderen Art angeboten. Dienstags 4 Stunden und donnerstags 2 Stunden konnten die Schüler*innen ein Profil wählen, welches sie besonders interessiert, um erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten.

Folgende Profile standen für dieses Schuljahr zur Auswahl:

  • Schülercafé Pustekuchen
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Kreativ
  • Kunst und Medien
  • Holzverarbeitung
  • Soziales
  • Hauswirtschaft
  • Sport
  • Bewegte Pause
  • Hauptschule

 

Schülercafé Pustekuchen

In unserem „Schüler Café Pustekuchen“ lernen die Schüler:innen den alltäglichen Service kennen und alles was dazu gehört. Alle nötigen Abläufe werden erlernt und wie diese am besten umgesetzt werden. Das bedeutet wir leisten Vorbereitungsarbeiten und bereiten den Verkauf verschiedener Produkte vor.

 

Wir befassen uns mit Finanzen und sorgen immer für einen sauberen Arbeitsplatz.
Außerdem lernen die Schüler:innen ein Gefühl für das notwendige Zeitmanagement kennen. Natürlich kann es auch mal stressig werden, aber genau diese Situationen fordern die Schüler:innen und lassen Sie an solchen Aufgaben wachsen.
Die Schüler:innen wachsen als Team zusammen und unterstützen sich bei anfallenden Arbeiten!

 

Profil Garten

Im Profil Garten haben die Schüler:innen hauptsächlich einen kleinen Schulgarten angelegt und gepflegt. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeiten gerne mit den Profilen Holzverarbeitung, Upcycling und Kunst/Medien zusammen, um unseren Garten und unseren Schulhof zu verschönern.

 

Profil Kreativ

Im Profil „Kreativ" geht es darum, aus Sachen, die sonst vielleicht im Müll landen würden, etwas Neues zu machen. Wir nutzen Dinge aus dem Alltag, die niemand mehr braucht, und machen damit schöne Sachen. Dabei verwenden wir viele verschiedene Werkzeuge – von der Nähmaschine über Hammer, Holz und Nägel bis hin zu Glitzer und Kleber.

 

Bei uns darf alles mit nach Hause genommen oder sogar verschenkt werden. Manchmal machen wir auch Dinge für die Schule. Schaut euch an, was wir machen und macht mit!

 

 

Profil Holzverarbeitung

Profil Kunst und Medien

 

Profil Kunst mit technisch-visuellen Medien


Durch den Einsatz digitaler Medien wie Videos, Fotografie und verschiedenen Techniken der Kunst werden die Schüler an frei ausgewählten Themen arbeiten.
Alle Ideen der Kinder sind die inhaltliche Grundlage für die gemeinsam zu erarbeitenden Bilder. Dazu werden Techniken wie Druckgrafik, Graffiti und Malerei als Medium benutzt, mit denen die Schule von innen und von außen gemeinsam gestaltet wird.
Im Laufe des Prozesses lernen die Schüler:innen, wie man mit verschiedenen künstlerischen Techniken und Produktionsgeräten seine eigene Ideen umsetzen kann.

Am Ende des Schuljahres werden die entstandenen Arbeiten vorgestellt.

Profil Bewegte Pause

Im Profil „Bewegte Pause“ organisieren und gestalten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gemeinsam die Bewegte Pause für die Unterstufe und Mittelstufe. Dabei entwickeln sie kreative Spiele und Aktivitäten für die langen Pausen am Dienstag und führen diese auf dem Schulhof durch.